Eva Redenbacher Biografie
Geboren und aufgewachsen bin ich in München. Nach dem Abitur folgte das Studium der englischen, italienischen und französischen Sprache mit Studienaufenthalten in Aberdeen/Schottland und Urbino/Italien. Viele Jahre war ich als Übersetzerin, Dolmetscherin und Sprachtrainerin in München und in Villach/Österreich tätig.
Ab 1984 bin ich mit Rucksack und einer antiken Zeiss-Kamera auf ausgedehnten Reisen durch Singapur, Malaysia, Thailand, Indonesien, und die Inselwelt der Karibik unterwegs gewesen.

Von 1996-2000 arbeitete ich als Dozentin für Englisch und Deutsch an verschiedenen Hochschulen in China, in der Mandschurei. Während dieser Zeit verbrachte ich jede freie Minute auf Entdeckungsreisen im Reich der Mitte und war fasziniert von den Berg- und Wüsten-Regionen im Westen, ganz besonders von Tibet, seinen Menschen, seiner Kultur. Als passionierte Reiterin nutzte ich die Möglichkeiten die Mongolei, sowie die Wüste Gobi, mit Pferd und Kamel zu durchqueren. Binnen kurzem wurden meine Dia-Vorträge über diese Unternehmungen ein beliebter Treffpunkt für alle Ausländer vor Ort und ich begann, nachdem ich inzwischen die chinesische Sprache ganz passabel beherrschte, für Freunde und Kollegen Reisen durch China, Tibet und die Mongolei zu planen, zu organisieren und zu begleiten. Einmal hatte ich die Möglichkeit eine Reise nach Nordkorea zu begleiten.

Wieder zurück in München blieb ich Asien treu, spannende Exkursionen führten mich zu Freunden nach Vietnam, Bhutan, Nepal, sowie immer wieder nach Tibet und China.
Dann entdeckte ich meine Begeisterung für Südamerika, besonders Chile und die Osterinsel.
Seit 2010 fotografiere ich mit einer digitalen Spiegelreflexkamera und mit ihr begann ein Weg zu ganz neuen Zielen: in den vergangenen Jahren war ich mehrere Monate durch Australien unterwegs und entdeckte den besonderen Zauber der Südsee, wo ich viele Wochen in Fiji, Samoa, Papua-Neuguinea, Vanuatu, und Französisch Polynesien verbrachte. Ein ganz besonderes Erlebnis war die Fahrt mit dem Frachter Aranui3 zu den Marquesas-Inseln.
Seit kurzem hat mich auch Afrika mit seiner atemberaubenden Tierwelt verzaubert.
Auf all meinen Reisen gilt mein besonderer Augenmerk den Menschen, ihren unterschiedlichen Lebensweisen und Kulturen. Dies versuche ich, sowohl mit der Kamera wie auch mit meinen Erzählungen, behutsam einzufangen.