Das rote Zentrum
Das rote Zentrum

2 Australien

Kühl und klar ist der Morgen als ich die Treppen am Circular Quay hinaufsteige. Rechts neben mir strahlt in der ersten Morgensonne das weiße Opernhaus, kleiner als ich dachte, links erhebt sich die dunkle, mächtige Harbour Bridge – deutlich größer als erwartet. Angekommen auf dem fünften Kontinent.

Zu meinen Verwandten nach Parramatta kann ich das Boot nehmen. So beginnt meine erste Unternehmung in Australien mit diesem Verkehrsmittel, das ich im ganzen Land so oft und so gerne benutzt habe, wo ich eher erwartet hätte, Wüste und nicht Wasser, würden meine Reisen hier begleiten.

Mit der Fähre setze ich über von Adelaide nach Kangaroo Island, von Perth aus schippere ich per Ausflugsboot zum Kolonialstädtchen Fremantle.
Bei Exmouth und am Ningaloo Reef erwarten mich aufregende Ausfahrten zum Schnorcheln, Tauchen, Wale- und Delfine-Beobachten. In Broome besuchen wir mit dem Boot eine Perlenfarm.

Während unserer Wanderungen durch die Kimberleys setzen wir immer wieder mit Kajaks über kleine Flüsschen und Seen zu noch schöneren Wasserfällen, noch spektakuläreren Schluchten. Auf dem Lake Argyle genießen wir eine Bootsfahrt in den Sonnenuntergang. Vorbei an monströsen Krododilen und vielen anderen Wildtieren schleichen wir per lautlosem Elektro-Kajak durch den Kakadu-Nationalpark.

Vor Cairns lockt das Great Barrier Reef zu traumhaften Tauch-Ausflügen. Die Whitsunday Islands sind ein Höhepunkt auf jeder Australien-Reise. Wunderschön ist ein Segeltörn mit dem Katamaran durch die bunte Inselwelt mit ihren schneeweißen Traumstränden. Weiter südlich in Queensland liegt vor der Küste die über 100 km lange Sandinsel Fraser-Island.

Etwas nördlich von Sydney kann ich „Australia’s Last Riverboat Postman“ auf seiner Fahrt zu einsamen Siedlungen entlang dem Hawkesbury River begleiten. Und immer wieder die sympathischen, kleinen „Seereisen“ im Stadtgebiet von Sydney, in die Vororte, zum Taronga Zoo oder nach Manly.

Abseits der Küstenroute ist dann ein geländegängiges Allrad-Fahrzeug das geeignetere Verkehrsmittel, um das rote Herz des Kontinents, die Wüsten, das Outback und die tiefroten Berge wie den Uluru, die Macdonnell Ranges oder den Karijini Nationalpark zu entdecken und zu erwandern.

Unerlässliches Reiseutensil bei all diesen Touren ist der „Swag“, eine robuste, wasserfeste und hoffentlich auch ungezieferfeste Schutzhülle für den Schlafsack, mit dem wir, wo und wann es möglich war, im Freien unter dem unendlichen Sternenhimmel und dem Kreuz des Südens geschlafen haben, meistens in Gesellschaft von freundlichen Kängurus, scheuen Koalas und unzähligen bunten Vögeln und Papageien.


Weitere Fotoimpressionen aus Australien finden Sie in der Galerie.